Außenwerbung Plakate im digitalen Wandel: Warum DOOH die neue Ära einläutet

Außenwerbung Plakate sind aus unserem Stadtbild nicht wegzudenken. Seit Jahrzehnten zählen sie zu den zuverlässigen Säulen der Marketingstrategien, um eine große Reichweite zu erzielen. Doch die Zeiten ändern sich, und die Digitalisierung hält unaufhaltsam Einzug in den öffentlichen Raum. In diesem Artikel erfahren Sie, warum klassische Außenwerbung Plakate nach wie vor ihre Berechtigung haben, aber Digital Out of Home (DOOH) – also digitale Außenwerbung – Ihr Werbebudget heute effizienter und wirksamer macht.

Klassische Außenwerbung Plakate: Die bekannten Stärken und Schwächen

Die traditionellen Außenwerbung Plakate überzeugen durch ihre schiere Präsenz. An stark frequentierten Orten platziert, können sie tausende von Menschen täglich erreichen. Sie sind ein etabliertes Medium, dessen Wirkung unbestritten ist. Die Kampagnen sind oft langfristig ausgelegt und eignen sich hervorragend, um Markenbekanntheit aufzubauen.

Doch diese Form der Außenwerbung hat auch Grenzen. Sobald ein Plakat gedruckt und aufgehängt ist, ist der Inhalt in Stein gemeißelt. Eine Anpassung an tagesaktuelle Ereignisse, Wetterumschwünge oder neue Angebote ist nicht möglich. Zudem ist die Erfolgsmessung eine Herausforderung; oft lassen sich nur grobe Schätzungen zur Passantenfrequenz durchführen .

Digital Out of Home (DOOH): Die dynamische Evolution der Außenwerbung

DOOH löst die statischen Außenwerbung Plakate durch leuchtende, digitale Displays ab. Diese befinden sich an ähnlichen Standorten – in Bahnhöfen, Einkaufszentren oder an vielbefahrenen Straßen – bieten aber eine völlig neue Dimension der Möglichkeiten . Im Kern verbindet DOOH die hohe Reichweite und Sichtbarkeit klassischer Außenwerbung Plakate mit den Vorteilen digitaler Medien: Flexibilität, Messbarkeit und Interaktion.

Die folgende Tabelle zeigt die entscheidenden Unterschiede im direkten Vergleich:

KriteriumKlassische Außenwerbung PlakateDigital Out of Home (DOOH)
FlexibilitätGering: Inhalte sind nach dem Druck statisch und für Wochen/Monate festgelegt Sehr hoch: Inhalte können in Echtzeit angepasst, getauscht oder an Wetter/Zeit angeglichen werden 
KreativitätAuf statische Bilder und Text beschränktErmöglicht Bewegtbild, Animationen und interaktive Elemente (z.B. QR-Codes) 
ZielgruppenanspracheSehr breit; wenig differenziertPräzise durch programmatische Buchung und standortspezifische Ausspielung 
MessbarkeitEingeschränkt (z.B. via Rabattcodes) Sehr gut: Messung von Impressions, Interaktionen und Integration in Gesamt-Reporting 
NachhaltigkeitGedrucktes Material erzeugt physischen Abfall Digitale Flächen können immer wieder neu bespielt werden, was Abfall reduziert 

Warum sich die Investition in DOOH für Ihr Unternehmen lohnt

Die Entscheidung für DOOH ist eine Investition in moderneres, zielgenaueres und effizienteres Marketing. Die Vorteile gehen weit über das Ersetzen von Papier durch Bildschirme hinaus.

  1. Mehr Aufmerksamkeit durch Dynamik: Bewegte Bilder erzeugen nachweislich eine bis zu 400 % höhere Aufmerksamkeit als statische Motive . Während das Auge über klassische Außenwerbung Plakate schnell hinweggeht, bleibt ein dynamischer DOOH-Screen ein echter Blickfang.
  2. Agilität und Relevanz: Ihr Café kann morgens frische Brötchen und nachmittags Kaffee-Specials bewerben. Ein Modegeschäft kann seine Werbung innerhalb von Sekunden anpassen, sobald die Sonne scheint und Sonnenbrillen relevant werden. Diese Agilität macht Ihre Werbung stets relevant und steigert die Wirkung .
  3. Bessere Erfolgskontrolle und ROI: Im Gegensatz zu analogen Außenwerbung Plakaten bietet DOOH transparente Daten. Sie erfahren, wie viele Impressionen Ihre Kampagne generiert hat und können, z.B. durch QR-Codes, direkte Interaktionen und Conversions messen . Dies erlaubt es Ihnen, den Return on Investment (ROI) klar zu beziffern und Kampagnen kontinuierlich zu optimieren.
  4. Kosteneffizienz auf Lange Sicht: Zwar sind die monatlichen Kosten für eine digitale Fläche oft höher als für ein klassisches Plakat . Doch Sie sparen sich die hohen Kosten für den professionellen Druck und die Logistik des Wechselns. Bei häufigen Kampagnenwechseln oder kurzen Laufzeiten kann DOOH daher sogar kostengünstiger sein.

Der intelligente Mix aus Tradition und Innovation

Klassische Außenwerbung Plakate werden auch in Zukunft ihren Platz haben, insbesondere für langfristige Imagekampagnen. Für Unternehmen, die jedoch Wert auf Agilität, messbare Ergebnisse und maximale Aufmerksamkeit legen, ist Digital Out of Home die überlegene Wahl. DOOH ist nicht das Ende der Außenwerbung Plakate, sondern deren logische und wegweisende Weiterentwicklung. Es lohnt sich, die Stärken beider Welten zu kombinieren und so die Wirkung Ihrer Außenwerbung strategisch zu steigern.

Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt