Die Landschaft der Marketingagenturen: 5 zentrale Typen

1. Full-Service-Agenturen: Alles aus einer Hand

Diese Agenturen bieten ein Rundum-sorglos-Paket: Von SEO und Social Media über Webdesign bis Paid Advertising. Ideal für Unternehmen, die keine internen Kapazitäten haben und auf gebündeltes Know-how setzen wollen. Full-Service-Partner sind jedoch oft kostenintensiv – Stundensätze liegen zwischen 95–160 €.

2. SEO-Agenturen: Spezialisten für organische Sichtbarkeit

Fokussiert auf Suchmaschinenoptimierung, kombinieren sie Technik (Crawling-Audits, Page Speed) und Content-Strategien. Ihr Ziel: Langfristig Top-Rankings aufbauen. Nachteil: Ergebnisse brauchen oft 6–12 Monate Vorlauf.

3. PPC-/Google Ads-Agenturen: Für sofortigen Traffic

Sie verwalten bezahlte Kampagnen auf Google, Meta & Co. und optimieren Anzeigen für maximale Conversion-Raten. Vorteil: Schnelle Ergebnisse. Nachteil: Hohe Budgetbindung – schon kleine Fehler kosten bares Geld.

4. Content-Marketing-Agenturen: Storytelling-Experten

Sie entwickeln Blogposts, Videos oder E-Books, die Zielgruppen binden und Leads generieren. Wichtig für Brand-Aufbau, aber ohne SEO- oder Paid-Komponente oft begrenzt skalierbar 36.

5. Social-Media-Agenturen: Engagement-Profis

Von Content-Planung bis Influencer-Koordination – sie bespielen Kanäle wie TikTok oder LinkedIn. Braucht jedoch kontinuierliche Investition, um Reichweite zu halten.

Agenturen vs. Inhouse: Ein Zwischenfazit
Agenturen punkten mit Expertise und Ressourceneffizienz. Doch für KMUs sind sie oft zu teuer oder unflexibel:

Die Alternative: wedooh.de – DOOH-Werbung selbst gestalten, ohne Agentur

Digitale Out-of-Home (DOOH)-Werbung – also dynamische Screens an hochfrequentierten Orten – war lange Agenturen vorbehalten. wedooh.de revolutioniert das: Die Plattform ermöglicht es Ihnen, komplett ohne Agentur bundesweite DOOH-Kampagnen zu buchen, zu steuern und zu analysieren.

So funktioniert’s:

  1. Standortauswahl: Über eine Kartenansicht wählen Sie aus 300+ digitalen Screens in Einkaufszentren, Verkehrsknoten oder Innenstädten.
  2. Kampagnen-Setup: Laden Sie eigene Videos (10–15 Sek.) hoch oder nutzen Design-Templates.
  3. Buchung & Schaltung: Flexibel ab 4 €/Tag pro Screen, mit bis zu 400 Sichtkontakten/Tag.

4 Vorteile des DIY-Ansatzes auf wedooh.de:

  • Kostenkontrolle: Keine Agenturprovisionen oder Mindestbudgets. Sie zahlen nur für gebuchte Flächen.
  • Echtzeit-Flexibilität: Inhalte tauschen Sie selbst aus – ohne Briefing-Schleifen. Perfekt für zeitkritische Aktionen.
  • Transparenz: Volle Kontrolle über Standorte, Ausspielzeiten und Budgetverteilung.
  • Schnelligkeit: Von der Idee zur live geschalteten Kampagne in < 48 Stunden.

Für wen lohnt sich wedooh.de?

  • Lokale Unternehmen: Buchen Sie gezielt Screens in Ihrer Region.
  • E-Commerce: Testen Sie creatives A/B-Testing auf physischen Touchpoints.
  • Eventvermarkter: Bewerben Sie Konzerte oder Festivals zielgruppengenau.

Wann Agentur, wann DIY? Eine Entscheidungshilfe

SzenarioAgentur-Empfehlungwedooh.de DIY-Lösung
Komplexe Multi-Channel-Strategie✅ Full-Service-Partner
Sofortige DOOH-Sichtbarkeit✅ Direkt buchen & loslegen
Content-Produktion benötigt✅ Content-Marketing-Agentur❌ (nur Kampagnen-Hosting)
Low-Budget-Tests❌ (zu hohe Mindestbudgets)✅ Ab 4 €/Tag pro Screen

Marketing Agentur digital: Hybrid denken – Stärken kombinieren

Die Welt des Marketing Agentur digital ist vielfältig: Spezialisierte Agenturen bleiben wertvoll für strategische Tiefe oder Content-Produktion. Doch für taktische, transparenzgetriebene Kanäle wie DOOH-Werbung bietet wedooh.de eine agile Alternative. Nutzen Sie die Plattform, um schnell, kosteneffizient und selbstbestimmt Präsenz im physischen Raum aufzubauen – und kombinieren Sie dies bei Bedarf mit Agentur-Services für umfassende Strategien.

Kontakt