Kosten von Großflächenplakaten

Alles, was du wissen musst im Vergleich zur digitalen Alternative

Du planst eine Werbekampagne und stehst vor der Frage: Großflächenplakat oder digitale Werbung? In diesem Artikel erfährst du alles über die Kostenstruktur, Vor- und Nachteile sowie die entscheidenden Unterschiede zwischen diesen beiden Werbeformen.

Was ist ein Großflächenplakat und was kostet es?

Großflächenplakate sind die Klassiker der Außenwerbung. Mit ihren beeindruckenden 3,56 x 2,52 Metern (18/1 Format) sind sie kaum zu übersehen. Doch was musst du budgettechnisch einplanen?

Die Kosten setzen sich aus drei Hauptpositionen zusammen:

1. Flächenmiete: Der größte Posten

Die Miete für eine Großfläche liegt zwischen 10€ und 160€ pro Tag. Da Plakatflächen in Dekaden (10-11 Tage) gebucht werden müssen, belaufen sich die Mindestkosten für eine 10-Tage-Schaltung auf 100-1.600€ pro Fläche.

2. Druckkosten: Abhängig von der Auflage

Hier gilt: Je mehr Plakate, desto günstiger der Stückpreis:

  • 10 Plakate: ca. 55€ pro Stück (550€ gesamt)
  • 50 Plakate: ca. 36€ pro Stück (1.800€ gesamt)
  • 100 Plakate: ca. 30€ pro Stück (3.000€ gesamt)

3. Motivgestaltung: Professionell ist key

Ein professionell gestaltetes Motiv gibt’s ab 99-149€.

📌 Praxistipp: Manche Anbieter wie Plakat-verkauft.de offerieren Komplettpakete ab 139€ pro Plakat für 10 Tage inklusive Druck und Montage, besonders bei größeren Stückzahlen.

Digitale Plakatwerbung (DOOH): Die moderne Alternative

Digitale Großflächen (DOOH) ersetzen das klassische Papierplakat durch dynamische Bildschirme oder LED-Wände. Die Kostenstruktur ist hier eine völlig andere:

DOOH-Kosten: Flexibel aber komplex

DOOH wird meist nach Kontaktchancen, Schaltdauer und Standort berechnet. Die Preise variieren stark nach:

  • Standortqualität (Hauptverkehrsachsen > Nebenstraßen)
  • Tageszeit (Hauptverkehrszeiten sind teurer)
  • Schaltdauer (Langzeitbuchungen oft günstiger)
  • Bildschirmgröße und Technologie

Ein grober Richtwert: Für eine bundesweite Kampagne mit nennenswerter Reichweite solltest du mindestens 5.000€ einplanen. Hinzu kommen die Produktionskosten für die digitalen Werbemittel (ab 500€ für einfache Animationen).

Großflächenplakat vs. Digital: Der detaillierte Vergleich

KostenfaktorGroßflächenplakatDigitale Großfläche (DOOH)
Mietkosten (10 Tage)100-1.600€/FlächeVariabel (meist höher pro Fläche)
Druckkosten300-3.000€ (für 10-100 Stück)entfällt
Produktionskosten99-149€ (statisches Motiv)500-5.000€+ (dynamische Inhalte)
Flexibilität❌ Gering (Motivwechsel teuer)✅ Hoch (Echtzeit-Anpassungen möglich)
Messbarkeit❌ Sehr gering✅ Hoch (datenbasiert)
Kreative Möglichkeiten❌ Statisch✅ Hoch (Bewegtbild, Interaktion)

Vor- und Nachteile im Überblick

Großflächenplakate:

  • ✅ Vorteile: Große Reichweite, 24/7 Präsenz, weniger aufdringlich als TV-Werbung, geringere Investitionskosten als TV/Radio
  • ❌ Nachteile: Kein Targeting möglich, keine Messbarkeit, statische Inhalte, Druck- und Logistikkosten

Digitale Großflächen:

  • ✅ Vorteile: Dynamische, helle Inhalte, gezielte Ansprache, keine Druckkosten, flexible Steuerung, Interaktivität möglich
  • ❌ Nachteile: Höhere Kosten, meist nur in Großstädten sinnvoll, technische Anfälligkeit, potenzielle Ablenkung

Fazit: Was ist die bessere Wahl für dich?

Die Entscheidung hängt stark von deinen Kampagnenzielen und deinem Budget ab:

Wähle Großflächenplakate, wenn:

  • Du eine breite Grundreichweite ohne spezifisches Targeting benötigst
  • Dein Budget begrenzt ist
  • Deine Botschaft längerfristig stabil bleibt
  • Du in ländlichen Regionen werben möchtest

Setze auf digitale Großflächen, wenn:

  • Du zielgruppenspezifisch werben möchtest
  • Du hohe Aufmerksamkeit durch Bewegtbild erzielen willst
  • Flexibilität und Anpassbarkeit wichtig sind
  • Du den Erfolg messen möchtest
  • Dein Budget höher ist

Egal welche Variante du wählst: Investiere immer in ein professionelles Design und eine klare Botschaft. Denn die beste Werbefläche nützt nichts, wenn deine Message nicht innerhalb weniger Sekunden erfassbar ist.

Hast du bereits Erfahrungen mit either Werbeform gemacht? Teile sie gerne mit uns!

Kontakt